Gerade der gesunkene Wärmebedarf von Einfamilienhäusern mit ca. 5 - 7 kW macht die
wasserführende Holzbrandfeuerung zu einem echten Gewinn für die Wärmeversorgung von
vielen Familien. In der Übergangszeit kann mit ein bis zwei Abbränden pro Tag Warmwasser
und Heizkreis versorgt werden, ohne dass eine Hauptheizung „anspringen“ muss. Selbst in
„Notzeiten“ könnte mit 3 - 4 Füllmengen der gesamte Wärmebedarf über einen Kachelofenkessel
erzeugt werden. Für eine komfortable Nutzung solcher „Hybridheizungen“ empfehlen wir unser
Pufferspeichersystem mit der perfekten hydraulischen Heizungsinstallation BHZ. Besser und
übersichtlicher kann eine moderne Heizung nicht gesteuert und bedient werden. Schön, dass
es heute solche Lösungen gibt. Die Stieger Ofenbau AG hat mehrere solche Anlagen gebaut.
Unter folgendem Link, können Sie unsere Kundenbewertungen anschauen. Die Bewertungen
beweisen, dass wir wissen wovon wir sprechen.